| 
 
  
  Optimiert fürMozilla Firefox
 mit Java Script
 Zum Schließen der 
Homepage bitteALT-F4
 |  | Neben den vielen professionellen Erfolgen der Klinik für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel blicken wir
zurück auf eine Reihe legendärer Skitouren. Dank Digitalkamera gibt es  ab 2001
Bildmaterial, während die Videos von 1995, 1998 und 1999 die Speicherkapazität (zur Zeit
noch) sprengen würden. 
  |  | Der Kristallisationspunkt war das Jahr 1995, als wir uns entschlossen, an die
    Besichtigung einer Fabrik für dentale Implantate in der Schweiz einige Tage Skifahren in
    Bad Ragaz anzuhängen. Mit von der Partie war die Abteilung MKG-Chirurgie im
    Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin, die seit 1994 unter der Leitung von
    Prof. Dr. Dr. Bodo Hoffmeister als "Kieler Metastase" gelten
    darf. |  |  | Die zweite Tour ihrer Art führte uns 1996 nach Malbun, Liechtenstein, wo wir
    sowohl auf der Hütte als auch auf der Piste reichlich Späßchen hatten. |  |  | Es folgten 1998 und 1999 denkwürdige Ausflüge nach Hovden in Norwegen, auf denen
    man nachgerade alles erleben konnte, nur nicht Skifahren (Schneesturm, Regen etc etc).
    Irgendwie fanden wir es dann doch etwas zu riskant, mit zwei überladenen Kombis durch
    Jütland zu donnern und mit der Fähre im Skagerrak beinahe zu kentern, um dann auf
    Spikes-pflichtigen norwegischen Straßen im hemmungslosen Dauerdrift unsere Hütte zu
    erreichen... |  |  | Also wieder mit der Bahn in die Alpen! 2001 brachen wir auf ins Stubaital, das uns
    mit einem traumhaften Wetter und 30-50cm Neuschnee begrüßte. |  |  | Auch Zell am See enttäuschte weder auf der Ski- noch auf der Après-Ski-Piste. Den
    Rest bitte ich den Bildern zu entnehmen.. |      
 © 06. März 2008 
 |